DVD Kyusho Self Protection for Women
The term “Self Defense” has a negative connotation that from the start can yield failure for the user. The problem is that this label already portrays in the mindset that the individual is a victim of a violent act or aggression and that the practitioner should perform a defensive action. This premise of acting after the fact is why most people succumb to the aggressors’ actions and never fully recover from the initial attack or fear inducing situation. The Woman must not become defensive, she must be aware of her situation and not dismiss or ignore possible threat. She must become proactive and gain the initiative and momentum while forcing confusion in the attackers’ mindset to have a possibility of advantage. Kyusho Self Protection is a vital training process that deals in the realities of an attack. It is simple yet powerful training process that enables the smaller, weaker, slower or older less aggressive individual a chance against the larger, stronger, more aggressive and potentially crazy attacker. By using the weaker anatomical targets of the body in conjunction with your own natural body actions and tendencies you can easily protect yourself or others, even under the stress and physical limitations when your adrenaline kicks in. And by working in a stepped and progressive manner with your own gross motor skills (instead of someone else’s techniques), your chances victory are eminent. And by working in a stepped and progressive manner with your own gross motor skills (instead of someone else’s techniques), your chances victory are eminent AUDIO: ENGLISH, Spanish, French, Italian. - Sprachen in DVD enthalten: English, Español, Italiano, Français
Von Renshi Erwin Pfeiffer
Der Ju-Jitsu und Hapkido Meister Erwin Pfeiffer zeigt in diesem Lehrfilm, zusammen mit Meister Bernd Höhle, einfach anwendbare Schmerzpunkte, die gut in der Selbstverteidigung anwendbar sind, an Hand von praktischen Anwendungsbeispielen. Die Auswahl der Angriffspunkte wurde gezielt so ausgewählt, dass mehrere Punkte in einer Verteidigungsaktion berücksichtigt werden. Bei der Wahl der eingesetzten Angriffe, wurde darauf geachtet, dass viele unterschiedliche Angriffsarten zum Einsatz kommen.Der Inhalt der DVD bietet für alle Kampfkünste und SV-Interessierte vielfältige Anregungen und Einsatzideen. Jeder sollte die Techniken, die für ihn am geeignetsten sind, auswählen und in die eigene Verteidigung mit einbauen. Vielleicht findet der eine oder andere den Einstieg, sich weiter mit Schmerzpunkten auseinander zu setzen.
Meister Erwin Pfeiffer betreibt seit über 30 Jahren Kampfkünste und beschäftigt sich schon sehr lange mit Nervenpunkten der unterschiedlichsten Richtungen, wie dem japanischen Kyusho und dem koreanischen Kupso, so wie vielen anderen Kampfkünsten, die mit Schmerzpunkten arbeiten. Dabei legt er großen Wert auf reell ausführbare Techniken, die Wirksamkeit und die Eigensicherung.
Grandmaster Erwin Pfeiffer Renshi 6.Dan Ju-Jitsu, Founder und Kancho des Jigo-Do Verteidigungssystems.
Folgende Menuepunkte stehen zur Auswahl:- Film- Kapitel- Bonus (Hapkidoseminar 2007, Nervenpunktseminar 2008, Trailer)- Sprache- Partner
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar:- Deutsch- Englisch- Französisch
Format: 16:9
Gesamtlaufzeit: 68 Minuten + Bonus
Der Ju-Jitsu und Hapkido Meister Erwin Pfeiffer zeigt in dieser DVD zusammen mit Meister Bernd Höhle ein Anwendungskonzept von 10 effektiven Nervenpunkten und wie diese unterstützend sowie wirkungsvoll eingesetzt werden können.Diese Nervenpunkte sind auf einfache Weise anwendbar und eignen sich bei entsprechendem automatisiertem Training für die Selbstverteidigung. Bei der Wahl der eingesetzten Angriffe wurde darauf geachtet, dass viele unterschiedliche Angriffsarten zum Einsatz kommen.
Diese DVD enthält für alle Kampfkünste und SV-Bereiche vielfältige Anregungen und Einsatzideen. Jeder sollte die Techniken, die für ihn am geeignetsten sind, auswählen und in die eigene Verteidigung einbauen. Kyoshi Erwin Pfeiffer, 7. Dan Ju-Jitsu, betreibt seit über 40 Jahren KAmpfkünste und beschäftigt sich schon lange mit Nervnpunkten der unterschiedlichsten Richtungen, wie dem japanischen Kyusho und dem koreanischen Kupso sowie vielen anderen Kampfkünsten, die mit Nervenpunkten arbeiten.Dabei legt er großen Wert auf reell ausfürhbare Techniken, die Wirksamkeit und die Eigensicherung.
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar:- Deutsch- Englisch- Französisch
Format: 16:9
Gesamtlaufzeit: 90 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu Yin & Yang Quadranten
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuIm antiken China existierte ein System von Energiequadranten, das allen Objekten und Lebewesen bestimmte Polaritäten zuordnete. Sowohl in der Medizin als auch in den Kampfkünsten wurde bei der Unterteilung der Körperregionen in Yin- und Yang-Zonen auf dieses System zurückgegriffen.Ein Kämpfer konnte durch diese überlieferte Methode den Körper eines Gegners wesentlich effizienter angreifen, indem er die richtigen Polaritäten sowohl für Angriff als auch für die Trefferzone wählte.Dieses vom Westen lange unterschätzte System wird Ihnen heute von Jean-Paul Bindel und seinen Schülern durch ein vollständiges Programm, dass für Beginner wie für Kyusho-Jitsu Experten geeignet ist, nähergebracht.Sprache: Deutsch, Englisch, FranzösischSpielzeit: 45 Minuten
Kyusho-Jitsu - Mehr als nur Blocks
"Mehr als nur Blocks" ist ein Lehrfilm, der Ihnen einen Einblick in das Tuite-Jitsu und das Kyusho-Jitsu gibt, indem sie sich mit fünf der am meisten verwendeten Techniken in vielen Kampfkunststilen beschäftigt: Gedan-Uke, Chudan-Uke, Age-Uke, Morote-Uke und Shuto-Uke. Diese Techniken sind allgemein als Blocks bekannt und werden nur als solche verwendet. Großmeister Dustin Seale gibt jedoch detaillierte Einsichten in die weniger verbreiteten Interpretationen, in denen diese Bewegungen nicht als Blocks, sondern vielmehr als effektive Angriffs- und Kontertechniken verstanden werden.
Dieser Film lehrt Ihnen, Tuite-Jitsu und Kyusho-Jitsu zu kombinieren, um Fluchtwege, schmerzhafte Hebel und Schlüssel und sogar Knockouts durch die Anwendung dieser bekannten Techniken zu ermöglichen. Großmeister Dustin Seale wird jeweils drei oder mehr Bunkai (Anwendungen) dieser fünf unterschiedlichen Techniken zeigen. Durch seine direkte, schnörkellose Art, seine eigenen Erfahrungen in echten Straßenkämpfen in seinen Unterricht einzuflechten, lernen Sie, wie Sie Ihre Techniken im echten Leben wirkungsvoll machen, damit sie tatsächlich funktionieren.
Großmeister Dustin Seale trägt den 9. Dan unter dem weltbekannten Druckpunktexperten George A. Dillman. Er ist einer von Dillmans besten und erfahrensten Schülern und gibt auf der ganzen Welt Tuite-Jitsu und Kyusho-Jitsu Seminare für Polizei- und Militäreinheiten, sowie für alle Kampfkunst-Interessierten. Neben 40 Jahren Kampfkunsterfahrung und dem 9.Dan hält er ebenfalls Meistergrade in Modern Arnis, Jiujitsu und Kung Fu. Er ist ein Kriegsveteran der amerikanischen Marine Corps und ein Police Officer in Chicago und vereint seine Straßenerfahrung mit seiner Kampfkunst, um effektive Techniken zu lehren, die in realen Situationen wirklich funktionieren.
Dieser Film ist in folgenden Sprachen abspielbar:DeutschEnglischFranzösisch
Format: 16:9
Gesamtlaufzeit: 71 Minuten + Bonus
DVD Kyusho-Jitsu & Kata Breakdown Vol. 2
Will Higginbotham trainiert seit 1968 verschiedene Kampfkünste
und unterrichtet in der ganzen Welt. Im Jahr 2010 wurde ihm der
9. Dan in Kyosho-Jitsu von George Dillman verliehen.
Auf insgesamt 2 DVDs wird das komplette Seminar
veröffentlicht, welches Will Higginbotham am 09./10.04.2011 in
Todtnau bei Bettina Lämmle gegeben hat.
Auf dieser zweiten DVD werden Kata Bunkai Techniken, auf
Basis der traditionellen chinesischen Medizin und des Kyusho-
Jitsu gezeigt. Ziel dieser Techniken ist es, den Angreifer
kampfunfähig zu machen. Desweiteren werden Small Circle Ju-
Jitsu Kombinationen gelehrt.
-----------------------------------------------------------------------------------
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Spezial Kata & Bunkai Naihanchi
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu & Samuel BellmasJean-Paul Bindel, 9. Dan, und sein Schüler Samuel Bellmas, 5. Dan, präsentieren ein innovatives Konzept zur Bunkai-Schulung, in das sie ihr faszinierendes Wissen um das Kyusho Jitsu - die Kunst der Druckpunkte - einfließen lassen.Entdecken Sie die Anwendungen der legendären Kata Naihanchi neu, die auch unter dem Namen Tekki bekannt ist. Lernen Sie über 30 Selbstverteidigungstechniken aus drei Kategorien: Sanfte Konter, K.O.-Techniken und tödliche Techniken.Jean-Paul Bindel geht hier außerdem anhand einiger Grundstellungen und der Anwendungen der Taikyoku Shodan auf historische Feinheiten des Kyusho Jitsu ein.Sprache: Deutsch, Englisch, FranzösischSpielzeit: 53 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu Dreifacherwärmer MeridianVon Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuJean-Paul Bindel seit mehr als 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und hält Graduierungen in fünfzehn Disziplinen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte diese Kunst in viele europäische Länder. Heute präsentiert er Ihnen eine Kyusho Jitsu DVD mit Fokus auf den Dreifacherwärmer-Meridian. Entdecken Sie viele effektive Verteidigungstechniken unter Verwendung dieses zerstörerischen Meridians.Spielzeit: 44 MinutesSprache: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD Kyusho-Jitsu Tanto JitsuVon Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuJean-Paul Bindel seit mehr als 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und hält Graduierungen in fünfzehn Disziplinen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte diese Kunst in viele europäische Länder. Auf dieser neuen DVD können Sie das Tanto Jitsu, die Kunst des Messers und deren Anwendung in Angriff und Verteidigung entdecken.Jean-Paul Bindel präsentiert Ihnen hier verschiedene Waffen und die Katas des Tanto Jitsu. Eine Reihe von Vorübungen wird Ihnen den Umgang mit der Waffe näher bringen, bevor Sie sich den Verteidigungstechniken zuwenden.Eine umfassende DVD mit allen Tipps und Tricks, um einen Messerangriff zu überleben!Spielzeit: 56 MinutesSprache: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD Kyusho-Jitsu Lokalisation und Anwendung von Nervenpunkte Anatomie
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuJean-Paul Bindel übt bereits seit über 50 Jahren Kampfkunst aus und ist in 15 Disziplinen graduiert. Er spezialisierte sich vor 15 Jahren auf das Kyusho Jitsu und brachte diese Lehre in viele europäische Länder.Kyusho Jitsu ist die Kunst der Druckpunkte. Basierend auf der uralten Meridianlehre der chinesischen Akupunkturmedizin ermöglicht das Kyusho-Jitsu das Zufügen von Schmerzen durch die Stimulation verschiedener Druckpunkte mit Druck oder Schlägen. Jean-Paul Bindel, europäischer Experte auf diesem Gebiet, enthüllt all seine Geheimnisse über die Schläge, die Festlegetechniken und K.Os.Zudem werden Sie einige Kuatsu-Techniken (japanische Erste Hilfe) zur Wiederherstellung nach Druckpunktangriffen lernen.Diese DVD ist Teil einer neuaufgelegten Kollektion alter VHS Videos. Sie enthält neu verfilmte Teile und tiefergehende Erklärungen von Jean-Paul Bindel.Sprache: Deutsch, Englisch, FranzösischSpielzeit: 75 Minuten
DVD Kyusho Atemi Martial Arts Von Jörg UretschlägerJörg Uretschläger betreibt seit mehr als 35 Jahren Shotokan Karate und bekleidet in diesem Stil den 6. DAN. Er ist Chef-Instruktor im Kampfkunstkollegium und Botschafter der muTiger-Stiftung für mehr Zivilcourage.Seine große Leidenschaft, das Kyusho Aiki Jutsu begleitet ihn ebenfalls seit mehreren Jahren, er studiert, praktiziert und unterrichtet das Prinzip der vitalen Druckpunkte in den Kampfkünsten vielfach deutschlandweit auf Lehrgängen, sowie in seiner eigenen Schule im Ruhrgebiet. Schwerpunkt für ihn liegt dabei ganz klar auf der Selbstverteidigung. Geringer Einsatz mit großer Wirkung. Er selbst bildet sich immer selber weiter und besucht regelmäßig seine Freunde und Großmeister Toni Kauhanen, 8. Dan Kyusho Aiki Jutsu.Jörg Uretschläger lebt und liebt die Kampfkünste in all ihren Farben und Facetten, das Weitergeben seines Wissens an seine Schüler ist ihm ein inneres Bedürfnis - nicht Beruf, sondern Berufung.Inhalte der DVD:- Einführung ins Kyusho Atemi - Arm Kyusho Atemi Punkte- Körper Kyusho Atemi Punkte- Kopf Kyusho Atemi Punkte- Bein Kyusho Atemi Punkte- Kombinationen und Drills- Erste Hilfe durch Kyusho Atemi PunkteSpielzeit: 73 MinutenSprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD Kyusho-Jitsu - Der Zerstörungszyklus Fünf Elemente GODAI
Zu den Haupttheorien und zum philosophischen Überbau der fernöstlichen Kampfkünste gehört das Yin und Yang. Daneben gibt es die Theorie der Fünf Elemente und der dazugehörige Zerstörungszyklus: Wenn die Harmonie der Elemente gestört wird, setzt der Zerstörungszyklus - auch als Kontrollzyklus und Verletzungszyklus - ein: Holz zerstört Erde, verletzt Metall Feuer zerstört Metall, verletzt Wasser Erde zerstört Wasser, verletzt Holz Metall zerstört Holz, verletzt Feuer Wasser zerstört Feuer, verletzt Erde Die Prinzipien dieser Fünf Elemente Theorie, die Auswirkungen und Möglichkeiten, werden seit jeher ebenfalls in den Bereich der fernöstlichen Kampfkünste übertragen. Dort werden sie genutzt und angewendet. Diese DVD von Jean-Paul Bindel, 9. Dan, befasst sich mit ebendiesem Zerstörungszysklus und der Umsetzung in der Selbstverteidigung und im Kyusho Jitsu! ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Toreikan Budo
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu
Jean-Paul Bindel ist seit über 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und trägt Graduierungen in 15 verschiedenen Stilen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte das System in viele europäische Länder.
In den späten 80ern gründete er die French School of Budo und seine eigene Disziplin, das Toreikan Budo.
Das To-Rei-Kan (das Haus, in dem der Säbel geehrt wird) wurzelt in den japanischen Kampfkünsten sowie den modernen Kampfsportarten.
Die Effektivität der Techniken wird durch Kyusho-Kitsu, Kiai-Jitsu und viele traditionelle Waffen wie Katana (Japanisches Schwert), Bokken (Holzschwert), Yubibo (10cm langer Stock), Tambo (Kurzer Stock), Jyo (128cm Stock), Bo (180cm Stock), Tanto (Messer), Naginata (Lanze), Nunchaku und andere noch erweitert.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 70 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu - Kyusho Defense
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu
Jean-Paul Bindel ist seit über 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und trägt Graduierungen in 15 verschiedenen Stilen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte das System in viele europäische Länder.
Auf dieser neuen DVD zeigt er viele Selbstverteidigungstechniken, die sich gegen die gängigsten Angriffe anwenden lassen: Bedrohen, Greifen, Handy-Diebstahl, Verwendung von Alltagsgegenständen...
Jean-Paul Bindel zeigt ein spezielles Programm, das die Prinzipien des Kyusho Jitsu, die Kunst der Druckpunkte, nutzt und damit auch kleineren und schwächeren Personen zum Sieg verhelfen kann.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu SelbstverteidigungVon Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuJean-Paul Bindel seit mehr als 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und hält Graduierungen in fünfzehn Disziplinen. Vor mehr als 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte diese Kunst in viele europäische Länder. Auf dieser neuen Selbstverteidigungs-DVD können Sie die Effizienz des Kyusho Jitsu in realistischen Situationen und Szenarios entdecken.Mit einem Focus auf das Überlebenstraining präsentiert diese DVD viele Techniken in ihrer Anwendung auf der Straße, die dann im Dojo aufgearbeitet werden.Spielzeit: 80 MinutesSprache: Deutsch, Englisch, Französisch
DVD Kyusho-Jitsu Kiai Jitsu Grundtöne
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-JitsuJeder hat schon einmal von dem legendären Schrei der Kampfkunst gehört - dem berühmten Kiai.Doch er ist nicht nur eine Legende, der Kiai ist real. Wenn man um seinen Einsatz weiß, kann er eingesetzt werden, um die Effektivität jedweder Techniken zu optimieren.Jean-Paul Bindel führt Sie auf dieser DVD langsam und leicht verständlich in die Kampfkunst der Töne ein. Er erklärt, wie die verschiedenen Körperpositionen angepasst werden müssen, bevor man einen geeigneten Schrei ausstößt und stellt verschiedene Laute für den jeweils angestrebten Effekt vor. Diese Kunst der Laute ist auch bekannt als Kiai Jitsu und ist untrennbar mit dem Kyusho-Jitsu verknüpft, der Kunst der Druckpunkte.Sprache: Deutsch, Englisch, FranzösischSpielzeit: 60 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu Waffen "Yubibo & Tanbo"
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu
Jean-Paul Bindel ist seit über 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und trägt Graduierungen in 15 verschiedenen Stilen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte das System in viele europäische Länder.
Auf dieser neuen DVD beschäftigt sich Hanshi Bindel mit japanischen Waffen. Der Yubibo ist ein kleiner Stock, der mit einem Riemen an den Knöcheln gehalten wird und für Blocks wie Schläge gleichermaßen geeignet ist.
Der Tanbo ist 30cm lang und kann für Schläge oder Armhebel eingesetzt werden. Jean-Paul Bindel wird Ihnen hier all dies im Hinblick auf die Prinzipien des Kyusho Jitsu, der Kunst der Druckpunkte, vermitteln.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
Es werden 14 Erste Hilfe Techniken, 4 beispielhafte Kampfwendungen und mehrere K.O. Schläge gezeigt.Sifu Erwin L. Kastl ist einer der wenigen Wing Tsun Experten, der auch über profunde und nachweisbare Kenntnisse in anderen Kampfkünsten verfügt. Im Dezember 2014 erhielt er von Sifu Dr. Joaquin Almeria den ersten Dan im Kyusho Jitsu. Seine anderen Graduierungen können sie seiner Homepage entnehmen. Neben der Möglichkeit eines sicheren K.O. Schlages ist die erste Hilfe wohl das wertvollste, was Kyusho Jitsu dem Kampfsportler zu bieten hat. Auch diese Methoden waren früher unbekannt. Diese Erste Hilfe Techniken sind einfach zu erlernen, praxisbewährt und sehr wirksam. Im Kampfsport gibt es oft schmerzhafte Verletzungen und K. O. Schläge, die zwar keinen Arztbesuch nötig machen, aber doch Hilfe erfordern. Durch die auf dieser DVD gezeigten Techniken ist das möglich. Es ist der grosse Verdienst von George Dillman, dem Lehrer von Sifu Dr. Almeria, diese Methoden allen Interessierten leicht zugänglich gemacht zu haben. Sifu Dr. Almeria ist 8. Dan im Kyusho Jitsu und Schüler des Kyusho Jitsu Pioniers George Dillman. Er ist und arbeitet als Arzt für Akkupunktur und Kräuterheilkunde. Sein Studium fand in Japan und China statt. Deshalb kann man wahrscheinlich sagen, dass er einer der weltweit führenden Experten für Kyusho Jitsu und dessen Anwendung im Kampf ist. Sifu Dr. Almeria kommt zweimal im Jahr für Lehrgänge und Unterricht nach Deutschland, auf Anfrage ist eine Teilnahme daran möglich.Kyusho Jitsu ist für jede Kampfkunst der Turbo, alles was man macht, funktioniert besser, wenn man die empfindlichen Stellen den menschlichen Körpers ausnutzt. Kyusho bedeutet sinngemäss (sprachlich eher vitale Stelle) Sekundenkampf, man lernt, den Kampf in einer Sekunde zu beenden. Das können aber durchaus auch zwei Schläge sein, wie auf dieser DVD gezeigt. Der chinesische Ausdruck dafür ist Dim Mak. Kyusho Jitsu ist die perfekte, humane, rücksichtsvolle, unblutige, notwehrgerechte und doch wirksame Selbstverteidigung. Sie passt zu jeder Kampfkunst, denn es werden nur Details der Angriffsrichtung, der Ziele, oder der benutzten Angriffswerkzeuge oder Handstellungen verändert. Über den genauen Inhalt der DVD:EinleitungIndirekte Erste Hilfe bei Störungen der AtmungErste Hilfe nach Ohnmacht oder Benommenheit durch Schlageinwirkung, Fortsetzungen bei verbleibender EnergiestörungErste Hilfe bei HerzstillstandDirekte Erste Hilfe bei Störungen der AtmungErste Hilfe nach Schlag auf die NierenErste Hilfe nach TiefschlagErste Hilfe bei NasenblutenErste Hilfe nach LebertrefferErste Hilfe nach ohnmächtig gewürgt werdenErste Hilfe nach Schlag auf den KehlkopfBeispiel Sifu Dr. Almeria beim Unterricht Erste Hilfe bei Schmerzen bei anderenErste Hilfe bei Schmerzen bei sich selbstSicherheitsregeln für Kyusho Jitsu TrainingBeispielhafte KampfanwendungenK.O. Schläge
DVD Nervendruck und Schlagtechniken
Der Ju-Jitsu und Hapkido Meister Erwin Pfeiffer zeigt in diesem Lehrfilm, zusammen mit Meister Bernd Höhle, einfach anwendbare Schmerzpunkte, die gut in der Selbstverteidigung anwendbar sind, an Hand von praktischen Anwendungsbeispielen. Die Auswahl der Angriffspunkte wurde gezielt so ausgewählt, dass mehrere Punkte in einer Verteidigungsaktion berücksichtigt werden. Bei der Wahl der eingesetzten Angriffe, wurde darauf geachtet, dass viele unterschiedliche Angriffsarten zum Einsatz kommen. Der Inhalt der DVD bietet für alle Kampfkünste und SV-Interessierte vielfältige Anregungen und Einsatzideen. Jeder sollte die Techniken, die für ihn am geeignetsten sind, auswählen und in die eigene Verteidigung mit einbauen. Vielleicht findet der eine oder andere den Einstieg, sich weiter mit Schmerzpunkten auseinander zu setzen. Meister Erwin Pfeiffer betreibt seit über 30 Jahren Kampfkünste und beschäftigt sich schon sehr lange mit Nervenpunkten der unterschiedlichsten Richtungen, wie dem japanischen Kyusho und dem koreanischen Kupso, so wie vielen anderen Kampfkünsten, die mit Schmerzpunkten arbeiten. Dabei legt er großen Wert auf reell ausführbare Techniken, die Wirksamkeit und die Eigensicherung. Grandmaster Erwin Pfeiffer Renshi 6.Dan Ju-Jitsu, Founder und Kancho des Jigo-Do Verteidigungssystems. Folgende Menuepunkte stehen zur Auswahl: Film Kapitel Bonus (Hapkidoseminar 2007, Nervenpunktseminar 2008, Trailer) Sprache Partner Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: Deutsch Englisch Französisch Format: 16:9 Gesamtlaufzeit: 68 Minuten + Bonus ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 Ken Smith
Von Großmeister Ken Smith 7.Dan Kyusho-Jitsu Sensei Ken begann sein Kampfkunststudium mit Karate. Später studierte er Isshinryu Karate unter Jesse Gallegoes, ein 9. Dan. In diesem Stil, erreichte Sensei Ken den 6. Dan. Er fuhr kontinuierlich in seiner Kampfkunstausbildung fort und studiert Modern Arnis und Pressure Points mit George Mazek 4. Dan Modern Arnis. Grandmaster Remy A. Presas, bekannt als "Professor Remy Presas", Gründer und Schöpfer des Modern Arnis, promotete Ken Smith auf das höchste Niveau des " Meisters des Tapi-Tapi" in der philippinischen Kampfkunst Modern Arnis. 2006 erhielt er von George Dillman den 7. Dan Kyusho Jitsu und ist jetzt Ausbilder und aktives Mitglied der Dillman Karate International (DKI). Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Englisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 80 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 Will Higginbotham
Von Großmeister Will Higginbotham 8.Dan Kyusho-Jitsu Will Higginbotham trainiert seit September 1968 verschiedene Kampfkünste. Er hat den schwarzen Gürtel in Tae Kwon Do (koreanisches Karate), Shotokan (japanisches Karate), Ryukyu Kempo (Okinawa Karate), Modern Arnis (philippinische Kampfkunst) und Small Circle Jiu-Jitsu (amerikanisches Kampfkunstsystem). Er ist gegenwärtig Gastgeber von mehreren größeren Kampfkunst Events (zur Bildung, nicht als Wettkampf) im Gebiet um Indianapolis. Er lehrt an Seminaren, sowohl Kampfkünstler als auch nicht -Kampfsportler, überall in den USA, Großbritannien und Europa. Will Higginbotham hat gegenwärtig den 8. Dan Dillman Karate International. Von Großmeister Will Higginbotham 8.Dan Kyusho-Jitsu Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Englisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 110 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 Gebhard Lämmle
Von Meister Gebhard Lämmle 4.Dan Kyusho-Jitsu Gebhard Lämmle begann 1981 mit seinem Kampfkunststudium. Seine Ausbildung beinhaltet, Anti Terror Kampf und Nahkampf (Sellbstverteidigungssysteme), Shotokan Karate, Kali, Arnis, Eskrima, Kiai Jitsu und Kyusho Jitsu. Im Jahr 2000 kommt er über das Buch "Bubishi" zum Kyusho Jitsu. Er interessiert sich von da an für die Entschlüsselung der Kata und forscht intensiv nach den Rätseln und Geheimnissen der Kata. Er tritt der Dillman Karate International bei und studiert Kyusho Jitsu unter Großmeister George A. Dillman. Seit 2004 organisiert er viele Kyusho Seminare in Deutschland. 2005 wird Gebhard zum Vertreter der Dillman Karate International in Deutschland ernannt. 2006 erhält er den 3. Dan Kiai Jitsu, und das Ausbilderlevel von Großmeister Song T. Park. Er erhält 2007 den 4. Dan Kyusho Jitsu von George Dillman. Er gründet die Kyusho Jitsu Organisation Germany. Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Englisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 45 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 Jean-Paul Bindel
Von Großmeister Jean-Paul Bindel 8.Dan Kyusho-Jitsu Großmeister Jean-Paul Bindel, 8 Dan Kyusho Jitsu und 7.Dan Ju-Jutsu, ist der Vertreter der D.K.I., Dillman Karate International in Frankreich. Er ist der Gründer der französischen Schule E.F.B. Ecole Francaise de Budo und der Kampfkunst Toreikan - Budo. Er beginnt seine Kampfkunst-Laufbahn mit Judo. Parallel beginnt er Karate in verschiedenen Stilen (Shotokai, Shotokan, Wado-Ryu, Goju-Ryu). Er zieht in den Süden von Frankreich, wo er Aikido beginnt (Style Aikikai) und folgt den Lehren von Mutsuru Nakazono . Er entdeckt danach Aikido Yoseikan von Hiroo Mochizuki. Er ist der erste Europäer, der den 4. Dan in Yoseikan Budo erhält. Im Jahre 1974, gründet er seinen eigenen Stil "Toreikan Budo" und den Verband, den er die "Französische Schule des Budo" nennt. Zu seinem sechzigsten Geburtstag erhält er 2007 von George Dillman den 8. Dan Kyusho Jitsu. Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Französisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 125 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 Paul Bowman
Von Großmeister Paul Bowman 8.Dan Kyusho-Jitsu Großmeister Paul Bowman trainiert Kampfkunst seit mehr als 40 Jahre. Er begann, im Jahr 1964 unter Sensei Harada, wo er in der Kunst des Shotokai trainierte. Im Jahr 1973 begann er mit seiner Shotokan Karate Ausbildung unter Sensei Enoeda und Sensei Kanazawa. Im Jahr 1987 ging er nach Japan und erhielt von Sensei Yaguchi (7. Dan) und Sensei Ueki (7. Dan) den 5. Dan (JKA). Nach England zurückgekehrt gründet er im Jahr 1987 den Karateverband Zendoryu. Im Jahr 1992 reist er nach Japan zurück und erhielt den 6. Dan von Sensei Osaka (8. Dan) und Sensei Tabata (7. Dan). Er begann 1989 bei Meister George Dillman (9. Dan) Kyusho Jitsu zu trainieren und es veränderte sich für ihn alles. Paul Bowman ist der offizielle Vertreter der Dillman Karate International in Großbritannien. Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Englisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 74 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho-Jitsu Black Forest Camp 2009 DKI Friends
Von Instruktoren der D.K.I. Europa Master Keith Gray - GBR 7.Dan Muay Thai Kick Boxen und 7.Dan Kyusho Chris Byrne - GBR 6.Dan Karate, 3.Dan Atemi Jutsu Ryu und 6. Dan Kyusho Graham Dyball - GBR 7.Dan Shotokan Karate und 5.Dan Kyusho Jitsu Steve Shipp - GBR 5.Dan Shotokan Karate und 5.Dan Kyusho Jitsu Jean-François Lefebvre - Belgien 4. Dan Ju Jitsu und 4.Dan Kyusho Jitsu Andy Mason - GBR 7.Dan Shotkan Karate und 7.Dan Kyusho Jitsu Fred Wetherell - GBR 6.Dan Shotokan Karate und 6.Dan Kyusho Jitsu Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: - Deutsch - Englisch Format: 4:3 Gesamtlaufzeit: 92 Minuten ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Iron Shirt Eisenhemd - Kyusho Jitsu
Diese Spezial-DVD befasst sich mit der Kyusho-Methode "Eisenhemd":Den Körper gegen physische Angriffe zu schützen, das ist ein alter und in bestimmter Hinsicht dunkler Trainingsprozess, der jahrelange Arbeit erfordert. Dennoch kann man diese Art des Schutzes mit dem Kyusho innerhalb von kürzester Zeit aktualisieren.Im “Eisenhemd” des Kyusho werden zahlreiche Übergänge zwischen rein physischen und internen Prozessen angewendet, auch wenn jede Schutzlage gleichermaßen neutralisiert werden kann, wenn man eine Angriffsmethode des Kyusho anwendet. In diesem Programm lehrt uns Meister Pantazi den Schutz der Vitalen Punkte durch die Anwendung von Methoden für Anfänger und Fortgeschrittene.Sprach u.a. deutsch-----------------------------------------------------------------------------------INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho Jitsu - Tuite Gelenkhebel
Diese Spezial-DVD befasst sich gezielt mit Gelenkhebeln.„Tui“ bedeutet Manipulation, Grappling oder Griff, und „Te“ steht für Hand. Tui-Te steht für die Manipulation oder Zerschmetterung der Gelenke, so wie sie im antiken Kara-Te auf Okinawa unterrichtet wurde.Auch wenn der herkömmliche Einsatz dieser Techniken sehr gewalttätig und zerstörerisch wirkt, kann man diese noch besser mit Kyusho einsetzen, wobei nicht die schweren Verletzungen produziert werden, die normaler Weise zustande kommen.Dank Kyusho schwächt man lediglich den Körper des Gegners und provoziert verschiedene Stufen von Disfunktion.Sprache u.a. in deutsch-----------------------------------------------------------------------------------INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho Jitsu - Abwehr gegen Messerattacken
In dieser 9. Folge erklärt uns Meister Pantazi, wie man die Techniken der Vitalen Punkte gegen eine Messerattacke einsetzen kann. Er zeigt uns zwei Methoden, nach denen wir trainieren können:1. Die Zerstörung des Arms: Hier besteht das Hauptziel des Verteidigers darin, die Armnerven beim Angreifer stillzulegen und so eine Fehlfunktion des Armes hervorzurufen.2. Die direkte Attacke des Angreifers als Quelle der Aggression, ohne sich nur auf den Arm und die Waffe zu konzentrieren. Hier zeigen wir uns sehr offensiv und greifen sofort die Punkte am Kopf des Gegners an, um eine totale und sofortige Fehlfunktion des Körpers zu erreichen.Beide Methoden sind einfach nachzuvollziehen und auszuführen sowie äußerst wirksam und zerstörend, egal in welchem Kampfstil sie angewendet werden.Audio: deutsch, englisch, spanisch, französisch, italienisch-----------------------------------------------------------------------------------INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG-----------------------------------------------------------------------------------
DVD Kyusho Jitsu - Druckpunkte am Körper
Diese Spezial-DVD befasst sich mit der Bearbeitung der Druckpunkte am Körper / Rumpf.Dieser Körperteil, mit seinem scheinbar undurchdringlichen Gewirr von Knochen, Knorpel, Sehnen, Muskeln, Fett und Haut, gewährt uns eine hohe Anpassungsfähigkeit und Schutz gegen Verletzungen. Man erlernt die Lokalisierung, die Angriffswinkel und die Methoden, um diese Schutzschichten zu überwinden.Da die Druckpunkte nicht nur mit den Nerven, sondern auch mit den Organen selbst in Verbindung stehen, kann man diese mittels Fingerknöcheln, Fingerspitzen, Handgelenk oder bestimmten Teilen des Fußes angreifen.Sprache u.a. deutschLaufzeit: ca. 61 Min.-----------------------------------------------------------------------------------INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG-----------------------------------------------------------------------------------
Set aus Teil 1 und 2Teil 1:Von Renshi Erwin Pfeiffer
Der Ju-Jitsu und Hapkido Meister Erwin Pfeiffer zeigt in diesem Lehrfilm, zusammen mit Meister Bernd Höhle, einfach anwendbare Schmerzpunkte, die gut in der Selbstverteidigung anwendbar sind, an Hand von praktischen Anwendungsbeispielen. Die Auswahl der Angriffspunkte wurde gezielt so ausgewählt, dass mehrere Punkte in einer Verteidigungsaktion berücksichtigt werden. Bei der Wahl der eingesetzten Angriffe, wurde darauf geachtet, dass viele unterschiedliche Angriffsarten zum Einsatz kommen.Der Inhalt der DVD bietet für alle Kampfkünste und SV-Interessierte vielfältige Anregungen und Einsatzideen. Jeder sollte die Techniken, die für ihn am geeignetsten sind, auswählen und in die eigene Verteidigung mit einbauen. Vielleicht findet der eine oder andere den Einstieg, sich weiter mit Schmerzpunkten auseinander zu setzen.
Meister Erwin Pfeiffer betreibt seit über 30 Jahren Kampfkünste und beschäftigt sich schon sehr lange mit Nervenpunkten der unterschiedlichsten Richtungen, wie dem japanischen Kyusho und dem koreanischen Kupso, so wie vielen anderen Kampfkünsten, die mit Schmerzpunkten arbeiten. Dabei legt er großen Wert auf reell ausführbare Techniken, die Wirksamkeit und die Eigensicherung.
Grandmaster Erwin Pfeiffer Renshi 6.Dan Ju-Jitsu, Founder und Kancho des Jigo-Do Verteidigungssystems.
Folgende Menuepunkte stehen zur Auswahl:- Film- Kapitel- Bonus (Hapkidoseminar 2007, Nervenpunktseminar 2008, Trailer)- Sprache- Partner
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar:- Deutsch- Englisch- Französisch
Format: 16:9
Gesamtlaufzeit: 68 Minuten + Bonus-------------------------------------------------------Teil 2:10 Effektive Punkte zur Selbstverteidigung
Von Renshi Erwin Pfeiffer
Der Ju-Jitsu und Hapkido Meister Erwin Pfeiffer zeigt in dieser DVD zusammen mit Meister Bernd Höhle ein Anwendungskonzept von 10 effektiven Nervenpunkten und wie diese unterstützend sowie wirkungsvoll eingesetzt werden können.Diese Nervenpunkte sind auf einfache Weise anwendbar und eignen sich bei entsprechendem automatisiertem Training für die Selbstverteidigung. Bei der Wahl der eingesetzten Angriffe wurde darauf geachtet, dass viele unterschiedliche Angriffsarten zum Einsatz kommen.
Diese DVD enthält für alle Kampfkünste und SV-Bereiche vielfältige Anregungen und Einsatzideen. Jeder sollte die Techniken, die für ihn am geeignetsten sind, auswählen und in die eigene Verteidigung einbauen. Kyoshi Erwin Pfeiffer, 7. Dan Ju-Jitsu, betreibt seit über 40 Jahren KAmpfkünste und beschäftigt sich schon lange mit Nervnpunkten der unterschiedlichsten Richtungen, wie dem japanischen Kyusho und dem koreanischen Kupso sowie vielen anderen Kampfkünsten, die mit Nervenpunkten arbeiten.Dabei legt er großen Wert auf reell ausfürhbare Techniken, die Wirksamkeit und die Eigensicherung.
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar:- Deutsch- Englisch- Französisch
Format: 16:9
Gesamtlaufzeit: 90 Minuten
Häufig sieht der Zuschauer oder unerfahrene Schüler des Kyusho lediglich die Oberfläche der Technik und nicht den tiefgreifenden Eindruck, den sie auf jede Kunst machen, die praktiziert wird. Dennoch können wir durch eingehendere Forschung weitere Ebenen entdecken, auf denen die Kyusho-Punkte wirken. In dieser neuen Arbeit, ausgehend von den Gock Ng Sing, den fünf Blockbewegungen, die speziell im Training mit der Holzpuppe trainiert werden, erklärt Meister Pantazi die Anwendung dieser Kombinationsgruppen und ihre Effekte auf die Vitalen Punkte in den verschiedensten Situationen und Szenarien. Techniken, die auf eine Vielzahl von Angriffsoptionen angewendet werden, wie einfache und vielfache Arm- oder Fußattacken, Tackling und auch Tuite (Gelenkmanipulation). Die Möglichkeiten sind endlos. Ein reiches Forschungsmaterial für alle, die Verteidigungs- und Angriffspraktiken ausführen, egal welchen Ursprungs, Stils oder Namens. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Im seinem fünften Teil zeig uns Meister Pantazi, dass die Beine schwierig zu schützen sind und weniger defensive Fähigkeiten haben, so dass sie ein Schmerz und Dysfunktion ausgelöst, was die offensive Fähigkeit des Gegners erheblich eingeschränkt. Techniken werden Ihr Arsenal bereichern und Ihrem Kampfstil - egal welchen Sie ausüben - erheblich stärken, da die Techniken des Kyusho universal einsetzbar sind. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Diese Grundlagen-DVD befasst sich mit verschiedenen Methoden, um Druckpunkte anzugreifen. Auch werden statische und freie Anwendungen gegen Angriffe, Tritte, Schläge, usw. gezeigt. Alles mit detaillierten Infos versehen, damit wir mit dieser mächtigen Kunst beginnen können. Eine Arbeit, die es wert ist, denn man wird entdecken, dass man diese zuerst hochmutig anmutenden Techniken erlernen und umsetzen kann. Laufzeit: ca. 62 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Meister Pantazi präsentiert uns bei dieser Gelegenheit ein spezielles Video, das sich mit Hilfe der 10 am häufigsten ausgewählten und wirksamsten Kyusho Punkten des menschlichen Körpers nur auf die Selbstverteidigung fokussiert. Je nach Art der Aggression, Griff oder Schlag, zeigt uns Pantazi ein paar Anwendungen für jeden Punkt, indem er schnelle Techniken mit einem oder zwei einfachen Bewegungen nimmt, mit denen man sich solchen Situationen erfolgreich stellt, sowohl für Männer, als auch für Frauen. Zudem sieht die Nutzung dieser Druckpunkte den legalen Aspekt vor, bei der Anwendung der Techniken dürfen keine sichtbaren Schäden verursacht werden, auch wenn man Dysfunktionen und Schmerz zufügt, die den Angreifer außer Gefecht setzen, so dass wir fliehen können. Eine echt praktische Anleitung, die durch ein Buch ergänzt wird, in dem ausführlich alle Details beschrieben werden und das sogar Anfängern ermöglicht, ihre Verteidigungsfähigkeiten zu potenzieren. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
In diesem sechsten Teil der Serie erklärt uns Meister Pantazi detailliert die Punkte, um eine Person auf den Boden zu bringen und schnell zu kontrollieren, wobei wie bei Festnahmen, etc. lediglich minimaler Schaden angerichtet wird. Auch wenn jeder in den vorangegangenen DVDs beschriebene Punkt den Gegner zu Boden bringen kann sollte er richtig getroffen werden - so ist es doch für Polizisten oder medizinisches Notfallhilfepersonal nicht möglich, diese Punkte anzugehen. Daher konzentrieren wir uns diesmal auf konkrete Druckpunkte (Kopf, Hals, Rumpf, Beine, Arme), durch die man leicht einen Feger ansetzen und die Person nur durch Druck oder Reibung mit den Fingern neutralisieren kann. DVD auch auf deutscher Sprache ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Das Kyusho geht über den Druck auf einen bestimmten Vitalen Punkt hinaus, denn es hat mit Kampffähigkeiten und den darin enthaltenen Wirklichkeiten zu tun. Seine Wirksamkeit und Anpassungsfähigkeit erlauben dem Praktizierenden mehr zu machen, als nur zu schlagen, zu treten und zu greifen. Dies ist besonders wertvoll in Situationen, die unsere Möglichkeiten begrenzen, wie im Bus, Zug oder Aufzug. Was ist zu tun? Auf dieser DVD stellt Meister Pantazi eine fortgeschrittene Studie über die Anwendung von Druck und Kraft auf die verschiedenen Körperteile vor, um unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Sei es ziehend oder drückend, wir können bestimmte Bereiche durch die Druckmethode kontrollieren oder auch behindern. Ähnliche Ideen sind in einigen Kampfstilen zu beobachten, aber sie sind noch nicht so entfaltet an Zielen und Methoden, wie im Kyusho. Der Druck kann gefährlich sein und schwere Schäden anrichten, wenn er nicht richtig ausgeführt wird. Bitte probiert die hier gezeigten Techniken nicht aus, denn sie sind mächtig und potentiell schädlich. Diese DVD wurde für die historische Kohärenz produziert. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Diese Spezial-DVD befasst sich mit der Bearbeitung der Druckpunkte am Kopf. Ein unerlässliches Video, wenn man wissen will, wie und wohin man zu schlagen hat. Ein Wissen, das jeden Kampfsport- oder Kampfkunststil bereichern wird. Shihan Evan Pantazi, 7. Dan Kyusho Jutsu, ist weltweit einer der höchsten Vertreter dieser überraschenden Kunst. Sprache: u.a. deutsch Laufzeit: ca. 60 Min. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Das Wing Chun ist ein kurzer und direkter Stil, der aufgrund seiner Energieeinsparung und seiner Präzision die gleichen Prinzipien, hat wie das Studium das Studium des Kyusho. Obwohl man Kyusho ohne vorherige Kampferfahrung erlernen kann, braucht man doch ein wirksames und anpassungsfähiges System für Schläge, Fußkicks und Grifftechniken, um es zu nutzen. Aus diesem Grund beginnt Evan Pantazi eine neue DVD-Reihe, in welcher er sich in seiner ersten Arbeit mit dem Siu Lim Tao Form beschäftigt, welche die Perfektion der verheerenden und vorhersehbaren Effekte des Kyusho ausnutzt. Diese Arbeit stellt einen Quell an möglichkeiten dar, die es dem Schüler erlauben, seine Fähigkeiten und Fertigkeiten um die anatomischen Punkte des Kyusho zu erweitern. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Sowohl im Clinch als auch beim Werfen, Hebeln und im Bodnkampf sind die Anwendungen des Kyusho wie gemacht für das Grappling. In diesem siebten Lehrvideo konzentriert sich Meister Pantazi auf das Grappling und den Bodenkampf. Unabhängig in welcher Situation man mit dem Gegner im Nahkampf auch stehen oder liegen mag, der Große " Gleichemacher" heißt auch hier gut erlerntes Kyusho, wodurch man beim Gegner eine Reaktion provoziert, die ihn in der Defensieve hält und uns in eine vorteilhafte Position bringen kann. DVD auch auf deutscher Sprache.
In dieser Folge analysiert Meister Pantazi verschiedene Arten, um die Energieimpulse tiefgreifend in den Körper des Gegners zu übertragen und diesen damit außer Gefecht zu setzen. Hier erlernen Neueinsteiger in die Materie den Griff, der unabkömmlich für das Kyusho ist, denn erst wenn wir diesen Griff beherrschen, ist es uns möglich die gleichen Ergebnisse wie die Fortgeschrittenen zu erzielen. Es reicht nicht aus, einfach nur die Ziele und die richtigen Winkel zu kennen, man muss zudem den richtigen Griff erlernen. Wenn unser Griff uns einmal in Fleisch und Blut übergegangen ist, erlaubt er uns unsere Fähigkeiten stark zu verbessern und unsere Möglichkeit im Kyusho weiterzuentwickeln. DVD auch auf deutscher Sprache ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Kyusho-Jitsu - Die 6 Hände des Bubishi Lern- DVD von Meister Evan Pantazi. DVD für fortgeschrittenes Training im Bereich Kyusho Jitsu Unter den ältesten klassischen Texten der Kampfkünste leuchtet das Bubishi mit heller Flamme. Meister Pantazi hat diese neue Arbeit genau mit dem Fokus erstellt, die traditionellen Schlüssel der 6 Hände des Ji des Bubishi wieder aufzugreifen, angewendet auf spezifische Techniken auf Vitalpunkte. Auch wenn diese Positionen der Hände einzigartig sind und ihre Effekte sehr neugierig machen, ist es doch fast unmöglich, sie mit den heutigen Methoden zu praktizieren. Aber es gibt Hoffnung, denn diese Ji-Hände können die perfekte Übertragungsmethode der modernsten Anpassung der Kyusho-Anwendungen sein. Greift man diese Strukturen an, kann eine sofortigere Kampfunfähigkeit erreicht werden, als bei der alten Methode des Dim Mak, aber ohne irgendeine wirkliche Krankheit oder andere schädliche Effekte zu verursachen. Dank Jahrzehnten der Suche und des Trainings haben diese Geheimnisse gezeigt, dass sie dazu in der Lage sind, kampfunfähig zu machen; sie stellen die Verfeinerung der Angriffsmethoden dar. Das hat uns den Kreis schließen lassen, um die alten Formen zu verstehen und zu vermeiden, dass sie mit der Zeit oder auf Befehl der Menschen verloren gehen. DVD auch in deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
Meister Evan Pantazi, zeigt uns erneut ein sehr präzises und struckturiertes Video über diese faszinierende Kunst. Ein authentisches Studium des menschlichen Körpers, das sich diesmal auf die Druckpunkte am Arm konzentriert. Ein Reihe von Übungen beschäftigt sich mit dem Unwiksammachen des gegnerischen Faustangriffs, wobei die Arme völlig leblos zurückbleiben. Im Video werden die verschiedenen Punkte gezeigt, deren Anwendungen und wie man den gewünschen Effekt erreicht, um den Kampf schnell zu beenden. Meister Pantazi wird von seinen Schülern begleitet und zeigt auf klare und anschauliche Weise, wie man die Druckpunkte einzusetzen hat: Die antike Kunst des Kyusho Jitsu. DVD auch auf deutscher Sprache. ----------------------------------------------------------------------------------- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG -----------------------------------------------------------------------------------
3-er DVD Set: Kyusho Jitsu – Kyusho Defense, Anatomie, Waffen Yubibo & Tanbo
Von Jean Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu
Jean-Paul Bindel ist seit über 50 Jahren in den Kampfkünsten aktiv und trägt Graduierungen in 15 verschiedenen Stilen. Vor 15 Jahren spezialisierte er sich auf das Kyusho Jitsu und brachte das System in viele europäische Länder.
DVD Kyusho-Jitsu - Kyusho Defense
Auf dieser neuen DVD zeigt er viele Selbstverteidigungstechniken, die sich gegen die gängigsten Angriffe anwenden lassen: Bedrohen, Greifen, Handy-Diebstahl, Verwendung von Alltagsgegenständen...
Jean-Paul Bindel zeigt ein spezielles Programm, das die Prinzipien des Kyusho Jitsu, die Kunst der Druckpunkte, nutzt und damit auch kleineren und schwächeren Personen zum Sieg verhelfen kann.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu Toreikan Budo
In den späten 80ern gründete er die French School of Budo und seine eigene Disziplin, das Toreikan Budo.
Das To-Rei-Kan (das Haus, in dem der Säbel geehrt wird) wurzelt in den japanischen Kampfkünsten sowie den modernen Kampfsportarten.
Die Effektivität der Techniken wird durch Kyusho-Kitsu, Kiai-Jitsu und viele traditionelle Waffen wie Katana (Japanisches Schwert), Bokken (Holzschwert), Yubibo (10cm langer Stock), Tambo (Kurzer Stock), Jyo (128cm Stock), Bo (180cm Stock), Tanto (Messer), Naginata (Lanze), Nunchaku und andere noch erweitert.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 70 Minuten
DVD Kyusho-Jitsu Waffen "Yubibo & Tanbo"
Auf dieser neuen DVD beschäftigt sich Hanshi Bindel mit japanischen Waffen. Der Yubibo ist ein kleiner Stock, der mit einem Riemen an den Knöcheln gehalten wird und für Blocks wie Schläge gleichermaßen geeignet ist.
Der Tanbo ist 30cm lang und kann für Schläge oder Armhebel eingesetzt werden. Jean-Paul Bindel wird Ihnen hier all dies im Hinblick auf die Prinzipien des Kyusho Jitsu, der Kunst der Druckpunkte, vermitteln.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
Das große 3-DVD Set zum Thema Kyusho Jitsu
Die fünf Elemente / Zerstörungszyklus / Godai
Kyusho-Jitsu Yin & Yang Quadranten
Kyusho-Jitsu Lokalisation und Anwendung von Nervenpunkte Anatomie
Dieses DVD Set beleuchtet das Thema Kyusho JItsu aus verschiedenen Perspektiven. Die DVDs stellen somit eine fundierte Einführung und Ausbildung in das Thema Kyusho Jitsu da. Angefangen über den Zyklus der fünf Elemente, werden die verschiedenen relavanten Bereiche aus der Druckpunktlehre dargestellt und beleuchtet.
Das systematische Lehrkonzept:
5 Elemente --> Yin-Yang-Quadranten --> Lokalisation der Druckpunkte in der Praxis
DVD1: Kyusho-Jitsu - Der Zerstörungszyklus Fünf Elemente GODAI
Zu den Haupttheorien und zum philosophischen Überbau der fernöstlichen Kampfkünste gehört das Yin und Yang.
Daneben gibt es die Theorie der Fünf Elemente und der dazugehörige Zerstörungszyklus:
Wenn die Harmonie der Elemente gestört wird, setzt der Zerstörungszyklus - auch als Kontrollzyklus und Verletzungszyklus - ein:
Holz zerstört Erde, verletzt Metall
Feuer zerstört Metall, verletzt Wasser
Erde zerstört Wasser, verletzt Holz
Metall zerstört Holz, verletzt Feuer
Wasser zerstört Feuer, verletzt Erde
Die Prinzipien dieser Fünf Elemente Theorie, die Auswirkungen und Möglichkeiten, werden seit jeher ebenfalls in den Bereich der fernöstlichen Kampfkünste übertragen.
Dort werden sie genutzt und angewendet. Diese DVD von Jean-Paul Bindel, 9. Dan, befasst sich mit ebendiesem Zerstörungszysklus und der Umsetzung in der Selbstverteidigung und im Kyusho Jitsu!
--------------------------------------------
DVD2: Kyusho-Jitsu Yin & Yang Quadranten
Im antiken China existierte ein System von Energiequadranten, das allen Objekten und Lebewesen bestimmte Polaritäten zuordnete. Sowohl in der Medizin als auch in den Kampfkünsten wurde bei der Unterteilung der Körperregionen in Yin- und Yang-Zonen auf dieses System zurückgegriffen.
Ein Kämpfer konnte durch diese überlieferte Methode den Körper eines Gegners wesentlich effizienter angreifen, indem er die richtigen Polaritäten sowohl für Angriff als auch für die Trefferzone wählte.
Dieses vom Westen lange unterschätzte System wird Ihnen heute von Jean-Paul Bindel und seinen Schülern durch ein vollständiges Programm, dass für Beginner wie für Kyusho-Jitsu Experten geeignet ist, nähergebracht.
--------------------------------------------
DVD 3: Kyusho-Jitsu Lokalisation und Anwendung von Nervenpunkte Anatomie
Die DVD zur praktischen Lokalisation
Basierend auf der uralten Meridianlehre der chinesischen Akupunkturmedizin ermöglicht das Kyusho-Jitsu das Zufügen von Schmerzen durch die Stimulation verschiedener Druckpunkte mit Druck oder Schlägen. Jean-Paul Bindel, europäischer Experte auf diesem Gebiet, enthüllt all seine Geheimnisse über die Schläge, die Festlegetechniken und K.Os.
Zudem werden Sie einige Kuatsu-Techniken (japanische Erste Hilfe) zur Wiederherstellung nach Druckpunktangriffen lernen.
-----------------------------------------------------------------------------------
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Sprachauswahl deutsch - englisch - französisch
-----------------------------------------------------------------------------------
Kyusho Jitsu Spezial-DVD-SetDieses große DVD-Set zum Spezialthema Kyusho Jitsu beinhaltet VIER wichtig und umfassende DVD Titel.- Der Zerstörungszyklus - Anatomie- Yin-Yang Quadranten- Dreifacherwärmer-MeridianDas Set deckt damit einen umfangreichen Teil der Kyusho Jitsu Ausbildung ab, und beinhaltet Grundlagen- und Expertenwissen aus ganz verschiedenen Bereichen zu dem Thema.
Aus dem Inhalt:
* Das systematische Lehrkonzept* 5 Elemente* Yin-Yang-Quadranten* Lokalisation der Druckpunkte in der Praxis
Nähere Informationen:
Zu den Haupttheorien und zum philosophischen Überbau der fernöstlichen Kampfkünste gehört das Yin und Yang.
Daneben gibt es die Theorie der Fünf Elemente und der dazugehörige Zerstörungszyklus:
Wenn die Harmonie der Elemente gestört wird, setzt der Zerstörungszyklus - auch als Kontrollzyklus und Verletzungszyklus - ein:
Holz zerstört Erde, verletzt Metall
Feuer zerstört Metall, verletzt Wasser
Erde zerstört Wasser, verletzt Holz
Metall zerstört Holz, verletzt Feuer
Wasser zerstört Feuer, verletzt Erde
Die Prinzipien dieser Fünf Elemente Theorie, die Auswirkungen und Möglichkeiten, werden seit jeher ebenfalls in den Bereich der fernöstlichen Kampfkünste übertragen.
Energiequadranten:
Im antiken China existierte ein System von Energiequadranten, das allen Objekten und Lebewesen bestimmte Polaritäten zuordnete. Sowohl in der Medizin als auch in den Kampfkünsten wurde bei der Unterteilung der Körperregionen in Yin- und Yang-Zonen auf dieses System zurückgegriffen.
Ein Kämpfer konnte durch diese überlieferte Methode den Körper eines Gegners wesentlich effizienter angreifen, indem er die richtigen Polaritäten sowohl für Angriff als auch für die Trefferzone wählte.
Dieses vom Westen lange unterschätzte System wird Ihnen heute von Jean-Paul Bindel und seinen Schülern durch ein vollständiges Programm, dass für Beginner wie für Kyusho-Jitsu Experten geeignet ist, nähergebracht.
Kyusho Jitsu Anatomie: Die DVD zur praktischen Lokalisation
Basierend auf der uralten Meridianlehre der chinesischen Akupunkturmedizin ermöglicht das Kyusho-Jitsu das Zufügen von Schmerzen durch die Stimulation verschiedener Druckpunkte mit Druck oder Schlägen. Jean-Paul Bindel, europäischer Experte auf diesem Gebiet, enthüllt all seine Geheimnisse über die Schläge, die Festlegetechniken und K.Os.
Zudem werden Sie einige Kuatsu-Techniken (japanische Erste Hilfe) zur Wiederherstellung nach Druckpunktangriffen lernen.
Der Dreifache Erwärmer ist ein spezielles Konzept innerhalb des Kyusho Jitsu und der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Er ist ein "Organ ohne einen stofflichen Bezug", zu dem es keine anatomische Entsprechung gibt. Der obere Teil liegt über dem Zwerchfell und erwärmt die Lungen und das Herz. Der mittlere Erwärmer ist in der Gegend zwischen Zwerchfell und Bauchnabel angesiedelt und schliesst Magen und Milz ein. Der untere Erwärmer findet sich unterhalb des Bauchnabels und hat den Zuständigkeitsbereich Leber, Nieren, Dünn- und Dickdarm sowie Blase.
Kyusho Jitsu Techniken in bezug auf den "Dreifachen Erwärmer" können besonders wirkungsvoll gestaltet werden.
-----------------------------------------------------------------------------------
INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
Sprachauswahl deutsch - englisch - französisch
-----------------------------------------------------------------------------------
DVD-Gesamt-Set Kyusho Jitsu
Das DVD-Gesamt-Set Kyusho Jitsu beinhaltet folgende DVDs:
- Kyusho Jitsu Spezial Kata & Bunkai Naihanchi
Entdecken Sie die Anwendungen der legendären Kata Naihanchi neu, die auch unter dem Namen Tekki bekannt ist. Lernen Sie über 30 Selbstverteidigungstechniken aus drei Kategorien: Sanfte Konter, K.O.-Techniken und tödliche Techniken.
Jean-Paul Bindel geht hier außerdem anhand einiger Grundstellungen und der Anwendungen der Taikyoku Shodan auf historische Feinheiten des Kyusho Jitsu ein.
Sprache: Deutsch, Englisch, FranzösischSpielzeit: 53 Minuten
- Kyusho DefenseAuf dieser neuen DVD zeigt er viele Selbstverteidigungstechniken, die sich gegen die gängigsten Angriffe anwenden lassen: Bedrohen, Greifen, Handy-Diebstahl, Verwendung von Alltagsgegenständen...
Jean-Paul Bindel zeigt ein spezielles Programm, das die Prinzipien des Kyusho Jitsu, die Kunst der Druckpunkte, nutzt und damit auch kleineren und schwächeren Personen zum Sieg verhelfen kann.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
- Kyusho Jitsu Toreikan Budo
In den späten 80ern gründete er die French School of Budo und seine eigene Disziplin, das Toreikan Budo.
Das To-Rei-Kan (das Haus, in dem der Säbel geehrt wird) wurzelt in den japanischen Kampfkünsten sowie den modernen Kampfsportarten.
Die Effektivität der Techniken wird durch Kyusho-Kitsu, Kiai-Jitsu und viele traditionelle Waffen wie Katana (Japanisches Schwert), Bokken (Holzschwert), Yubibo (10cm langer Stock), Tambo (Kurzer Stock), Jyo (128cm Stock), Bo (180cm Stock), Tanto (Messer), Naginata (Lanze), Nunchaku und andere noch erweitert.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 70 Minuten
- Kyusho Jitsu Waffen Yubibo Tanbo
Auf dieser neuen DVD beschäftigt sich Hanshi Bindel mit japanischen Waffen. Der Yubibo ist ein kleiner Stock, der mit einem Riemen an den Knöcheln gehalten wird und für Blocks wie Schläge gleichermaßen geeignet ist.
Der Tanbo ist 30cm lang und kann für Schläge oder Armhebel eingesetzt werden. Jean-Paul Bindel wird Ihnen hier all dies im Hinblick auf die Prinzipien des Kyusho Jitsu, der Kunst der Druckpunkte, vermitteln.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
Spielzeit: 80 Minuten
- Kyusho Jitsu Yin-Yang Quadranten
Im antiken China existierte ein System von Energiequadranten, das allen Objekten und Lebewesen bestimmte Polaritäten zuordnete. Sowohl in der Medizin als auch in den Kampfkünsten wurde bei der Unterteilung der Körperregionen in Yin- und Yang-Zonen auf dieses System zurückgegriffen.
Ein Kämpfer konnte durch diese überlieferte Methode den Körper eines Gegners wesentlich effizienter angreifen, indem er die richtigen Polaritäten sowohl für Angriff als auch für die Trefferzone wählte.
Dieses vom Westen lange unterschätzte System wird Ihnen heute von Jean-Paul Bindel und seinen Schülern durch ein vollständiges Programm, dass für Beginner wie für Kyusho-Jitsu Experten geeignet ist, nähergebracht.
- Kyusho Jitsu Anatomie
Die DVD zur praktischen Lokalisation
Basierend auf der uralten Meridianlehre der chinesischen Akupunkturmedizin ermöglicht das Kyusho-Jitsu das Zufügen von Schmerzen durch die Stimulation verschiedener Druckpunkte mit Druck oder Schlägen. Jean-Paul Bindel, europäischer Experte auf diesem Gebiet, enthüllt all seine Geheimnisse über die Schläge, die Festlegetechniken und K.Os.
Zudem werden Sie einige Kuatsu-Techniken (japanische Erste Hilfe) zur Wiederherstellung nach Druckpunktangriffen lernen.
- Kyusho Jitsu Der Zerstörungszyklus
Zu den Haupttheorien und zum philosophischen Überbau der fernöstlichen Kampfkünste gehört das Yin und Yang.
Daneben gibt es die Theorie der Fünf Elemente und der dazugehörige Zerstörungszyklus:
Wenn die Harmonie der Elemente gestört wird, setzt der Zerstörungszyklus - auch als Kontrollzyklus und Verletzungszyklus - ein:
Holz zerstört Erde, verletzt MetallFeuer zerstört Metall, verletzt WasserErde zerstört Wasser, verletzt HolzMetall zerstört Holz, verletzt FeuerWasser zerstört Feuer, verletzt Erde
Die Prinzipien dieser Fünf Elemente Theorie, die Auswirkungen und Möglichkeiten, werden seit jeher ebenfalls in den Bereich der fernöstlichen Kampfkünste übertragen.
Dort werden sie genutzt und angewendet. Diese DVD von Jean-Paul Bindel, 9. Dan, befasst sich mit ebendiesem Zerstörungszysklus und der Umsetzung in der Selbstverteidigung und im Kyusho Jitsu!